Перейти на главную страницу
Югорский государственный университет
гуманитарный факультет
кафедра иностранных языков
Наумова Анна Владимировна
Методические указания к выполнению контрольной работы для студентов заочной формы обучения
Дисциплина немецкий язык
Специальность 050706 – Педагогика и психология
Ханты-Мансийск 2007
1. Контрольную работу нужно выполнять чернилами в школьной тетради, на обложке которой следует привести необходимые сведения:
Югорский государственный университет
Факультет заочного обучения
Контрольная работа №________по ___________
Номер варианта____________________________
Группа ___________________________________
Специальность_____________________________
_________семестр ______________учебного года
Студент __________________________________
Номер зачетной книжки_____________________
Адрес_____________________________________
Дата предоставления на проверку_____________
2. Контрольные работы должны выполняться аккуратно, четким почерком, либо в печатном варианте (формат А4). При выполнении контрольной работы оставляйте в тетради широкие поля для замечаний, объяснений и методических указаний рецензента.
3. Контрольные работы должны быть выполнены в той последовательности, в которой они даны в настоящем пособии.
4. Выполненные контрольные работы направляйте для проверки и рецензирования в университет в установленные сроки.
5. Если контрольная работа выполнена без соблюдения указаний или не полностью, она возвращается без проверки.
После получения проверенной контрольной работы следует внимательно прочитать рецензию, ознакомиться с замечаниями и проанализировать отмеченные ошибки.
Руководствуясь указаниями рецензента, нужно еще раз проработать учебный материал. Все предложения, в которых были обнаружены орфографические и грамматические ошибки либо неточности перевода, следует переписать начисто и поместить в конце данной контрольной работы.
После того как будут выполнены все указания и исправлены все ошибки, можно приступить, к изучению материала следующего контрольного задания и к его выполнению.
Отрецензированные контрольные работы - это учебные документы, и их необходимо сохранять. Во время зачета или экзамена проверяется, насколько успешно усвоен материал, вошедший в контрольные работы.
Контрольная работа своевременно передается студентом на факультет заочного обучения для проверки, рецензирования и оценки.
Если контрольная работа при рецензировании не зачтена, студент обязан внести необходимые изменения и представить работу на повторную рецензию.
.Студент должен быть готов во время зачета или экзамена дать пояснения по решению задач соответствующей контрольной работы.
Номер варианта следует выбирать в соответствии с первой буквой фамилии студента:
а) предлоги, управляющие дательным падежом;
б) предлоги, управляющие винительным падежом;
в) предлоги, управляющие дательным и винительным падежом;
г) предлоги, управляющие родительным падежом.
7. Выпишите из текста 10 сложных существительных. Укажите род, число, падеж, тип склонения. От существительных в единственном числе образуйте множественное число.
- одно существительное сильного склонения (в ед. ч.);
- одно существительное слабого склонения (в ед. ч..);
- одно существительное женского склонения (в ед. ч.);
- одно существительное особого склонения (в ед. ч.);
- одно существительное во множественном числе.
Die Bundesrepublik Deutschland liegt im Herzen Europas. Sie ist von 9 Nachbarstaaten umgeben: von Dänemark im Norden, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich im Westen, der Schweiz und Osterreich im Suden und von der Tschechischen Republik und Polen im Osten. Deutschland zahlt rund 80 Millionen Einwohner.
Die deutschen Landschaften sind vielfältig und reizvoll. Den nördlichen Teil des Landes bildet eine Tiefebene, der südliche Teil ist gebirgig. Die höchsten Berge sind die Bayerischen Alpen. Zum Mittelgebirge gehören der Schwarzwald, das Erzgebirge, der Thüringer Wald, der Harz und andere. Die größten und bedeutendsten Flüsse des Landes sind der Rhein, die Elbe, die Oder und die Weser. Der größte See ist der Bodensee. Das Klima in Deutschland ist gemäßigt und feucht, besonders im Nordwesten.
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen sowie Berlin, Bremen und Hamburg. Jedes Land hat seinen eigenen Charakter, seine Besonderheiten und seine Sehenswürdigkeiten. Weltbekannt sind das Meißner Porzellan und die Dresdener Gemäldegalerie, der Kölner Dom und die Bundesgartenschau, die Stadt Bonn, wo der große deutsche Komponist Beethoven geboren ist, und Weimar, die Stadt von Goethe und Schiller. Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin.
Das Staatsoberhaupt der BRD ist der Bundespräsident. Der deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der BRD. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung, die Wahl des Bundeskanzlers und die Kontrolle über die Regierung. Der Bundeskanzler steht an der Spitze der Bundesregierung. Im Bundesrat arbeiten Vertreter von 16 Bundesländern. Jedes Bundesland hat mindestens 3 Stimmen im Bundesrat.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland in zwei Staaten geteilt: die DDR und die BRD. Seit dem 3. Oktober 1990 gibt es wieder ein souveränes vereintes Deutschland. An diesem Tag feiern die Deutschen den Tag der Einheit. Die Staatssprache ist Deutsch.
Die Bundesrepublik Deutschland ist einer der stärksten Industriestaaten der Welt. Deutschland exportiert Maschinen, chemische und elektrotechnische Erzeugnisse, Nahrungsmittel, Autos u. a. Deutschland spielt eine wichtige Rolle in der Europäischen Union. Deutschland ist ein NATO-Mitglied. Die deutsche Wahrung ist die Deutsche Mark, bald der Euro.
Deutschland hat der Welt solche Künstler wie Bach, Beethoven, Wagner, Goethe, Schiller, Heine, Cranach, Dürer gegeben.
Deutschland hat die traditionellen Verbindungen mit Russland. Seit alten Zeiten lebten die Deutschen in Russland und heute ist Deutschland unser wichtiger Partner in Europa.
Nach dem 2. Weltkrieg entstanden zwei deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland (die BRD) im Westen und die Deutsche Demokratische Republik (die DDR) im Osten. Die Hauptstadt Berlin wurde Siegermächten in vier Besatzungszonen eingeteilt: amerikanische, britische und französische (Westberlin) und sowjetische (Ostberlin). Ostberlin wurde die Hauptstadt der DDR, die Hauptstadt der BRD wurde Bo
Die DDR und die BRD hatten eigene Armeen und gehörten verschiedenen Blocks an: die DDR wurde Mitglied im Warschauer die BRD in der NATO.
1961 errichtete die DDR die Mauer, um die Grenze zur BR kontrollieren. Das war eine Tragödie. Viele Verwandte wurden getrennt. Während der Zeit des "kalten Krieges" (1952—1969) gab es nur Kontakte auf dem Gebiet der Wirtschaft zwischen den beiden Staaten. Die wirtschaftlichen und politischen Kontakte wurden seit 1972 besser, als die BRD und die DDR einen wichtigen Vertrag unterzeichneten. 1973 wurden die DDR und die BRD in die UNO aufgenommen. Seit dieser Zeit konnten Bundesbürger ihre Verwandten in der DDR besuchen. Von 1961 bis 1988 flohen über 200 000 Menschen aus der DDR und rund 410 000 reisten legal aus.
Im Herbst 1989 öffnete Ungarn die Grenze zu Osterreich. Viele Bürger der DDR verließen das Land. Einige erhielten die Erlaubnis in der Prager Botschaft in den Westen zu fliehen. In Leipzig, Dresden und anderen Städten der DDR entstanden Oppositionsgruppen, die für die Vereinigung Deutschlands eintraten. Die Demonstrationen begannen. Die SED (die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands — die führende Partei der DDR) verlor ihre Macht. Die freien Wahlen fanden statt.
Am 18. März 1990 wählten die Bürger eine neue Regierung. Ihr Ziel war die Wiedervereinigung. Die früheren Länder der DDR (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen) wurden wieder etabliert.
Am 3. Oktober 1990 vereinigten sich die DDR und die BRD. Die Berliner Mauer wurde zerstört. Die Deutschen konnten sich mit ihren Verwandten und Freunden treffen, die sie lange nicht gesehen haben.
An diesem Tag feiert man den Tag der deutschen Einheit.
Berlin wurde zur Hauptstadt des vereinten Deutschlands.
Erster Bundeskanzler des gesamtdeutschen Staates wurde Helmut Kohl.
Deutschland ist ein Land mit hoch entwickelter Industrie. Zu den wichtigsten Industriezweigen gehören Maschinen- und Anlagenbau, chemische Industrie, elektrotechnische Industrie, Ernährungsindustrie Textil- und Bekleidungsindustrie, Bergbau, Feinmechanik und optisch Industrie, Automobilindustrie.
Die BRD ist nach Japan und Amerika der drittgrößte Autoproduzent der Welt. Autos wie der "Audi", der "BMW", der "Mercedes" der "Porsche", der "Volkswagen" werden exportiert. Sie sind auch ii Russland populär. Die Firmen, die diese Autos produzieren, sind auch weltbekannt: "Daimler-Benz" (Stuttgart), "Volkswagen" (Wolfsburg) "Bayerische Motorenwerke" (München).
Der Maschinen- und Anlagenbau haben dem Land Weltruf verschafft. In Deutschland erzeugt man Druck-, Land- und Textilmaschinen, Rechenmaschinen, Computer.
Die chemische Industrie hat moderne Technologien und ist de wichtige Zweig der Industrie. Drei große Unternehmen der Chemie -Bayer (Leverkusen), BASF (Ludwigshaven) und Hoechst (Frankfurt) - gehören zu den größten Konzernen der Welt.
In Deutschland gewinnt man Kohle und Eisenerz, die anderen Rohstoffe werden eingeführt. Das Land importiert zwei Drittel der nötigen Energie.
Die BRD verfugt über eine leistungsfähige Landwirtschaft. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte sind Milch, Schweine- und Rindfleisch, Getreide (Weizen) und Zuckerrüben.
Deutschland hat ein hoch entwickeltes Verkehrssystem. Dazu gehören U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen, Busse, Eisenbahn, Schiffe, Flugzeuge, Autos (PKW, LKW u.a.).
Das Land hat nach den USA das längste Autobahnnetz der Welt. Für viele Deutsche ist das Auto das beste Verkehrsmittel. Die Eisenbahn bleibt als ein besonderes Verkehrsmittel für die Beförderung von Gütern und natürlich für den Personenverkehr. Die Schifffahrt spielt in der BRD eine große Rolle. Die größten Seehäfen sind Hamburg, Bremen/ Bremerhafen, Wilhelmshaven, Lübeck und Rostock. Die wichtigste inter-nationale Wasserstraße ist der Rhein. Zu den bedeutendsten Fluggesellschaften gehört die Deutsche Lufthansa. Der größte Flughafen ist Frankfurt am Main.
Sehr wichtiger Bereich der Wirtschaft ist der Handel. Einige Millionen Menschen sind im Bereich Handel beschäftigt. Im Lande veranstaltet man viele internationale Messen und Ausstellungen. Die wichtigsten Messestädte sind Hannover, Frankfurt am Main, Köln, Dusseldorf, Leipzig, Berlin. Deutschland spielt eine große Rolle in der Europäischen Gemeinschaft. Es ist auch Russlands Handelspartner, weil deutsche Waren von guter Qualität sind.
Deutschland ist ein Bundes-, Rechts- und Sozialstaat. Das Land ist eine parlamentarische Demokratie. Der Verfassung nach geht alle Staatsmacht vom Volk aus. Das Volk übt die Staatsmacht in Wahlen und durch besondere Verfassungsorgane aus. Zu den Verfassungsorganen gehören der Bundestag und der Bundesrat, die Bundesregierung mit dem Bundeskanzler, der Bundespräsident, das Bundesverfassungsgericht.
Das Staatsoberhaupt der BRD ist der Bundespräsident. Er vertritt das Land völkerrechtlich und wird von der Bundesversammlung auf fünf Jahre gewählt.
Die Bundesversammlung besteht aus den Bundestagsabgeordneten und einer gleichen Zahl der Delegierten, die die Länderparlamente wählen.
Der Bundespräsident schließt im Namen des Landes Vertrage mit ausländischen Staaten ab. Er beglaubigt und empfängt Botschafter, ernennt Bundesminister auf Vorschlag des Kanzlers. Auf Vorschlag des Bundespräsidenten wählt der Bundestag den Bundeskanzler auf vier Jahre.
Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung, die Wahl des Bundeskanzlers und die Kontrolle über die Regierung.
Die Bundesregierung, "das Kabinett", besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. An der Spitze steht der Bundeskanzler. Er bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik, entscheidet über die Zahl der Minister, wählt sie aus.
Der Bundesrat wird nicht gewählt. Im Bundesrat sind Vertreter von 16 Bundesländern, jedes Bundesland hat 3—6 Stimmen.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sorgt für die Einhaltung des Grundgesetzes. Es besteht aus zwei Senaten mit je acht Richtern. Der Bundestag und der Bundesrat wählen die Richter.
In deutschen Bundestag sind 6 Parteien vertreten: die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), die Sozialdemokratisch Partei Deutschlands (SPD), die Freie Demokratische Partei (F.D.P.), di Christlich- Soziale Union (CSU), die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und die Partei der Bündnisgrünen.
Die Parteien CDU und CSU bilden im Bundestag eine gemeinsame Fraktion, darum schreibt man die beiden Abkürzungen nebeneinander die CDU/CSU. Die CSU ist die Volkspartei Bayerns, die CDU tritt in an deren Bundesländern auf. Die CDU/CSU, die SPD und die F.D.P entstanden zwischen 1945 und 1947 in Westdeutschland, sie sind heut Volksparteien, die alle Schichten der Bevölkerung repräsentieren. De heutige Bundeskanzler G. Schröder gehört der SPD an. Die PDS ist di Nachfolgerin der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Heute wird sie meistens im östlichen Teil Deutschlands unterstützt. Di Partei tritt für gerechte Gesellschaftsordnung ein. Die Partei Bündnisgrüne ist noch jung. Sie wurde 1980 gegründet und vertritt unter anderem die Umweltschutzbewegung.
Bemerkungen:
die Christlich-Demokratische Union - Христианско-демократический союз (ХДС)
die Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Социал-демократическая партия Германии (СДПГ)
die Freie Demokratische Partei - Свободная демократическая партия (СвДП)
die Christlich-Soziale Union - Христианско-социальный Союз (XCC)
die Partei des Demokratischen Sozialismus - Партия демократического социализма (ПДС)
die Partei der Bündnisgrünen - Партия «зеленых»
Nach der Kapitulation war Deutschland ein zerstörtes Land. Jede der vier Siegermächte, USA, England, Frankreich und die Sowjetunion, bekam einen Teil von Deutschland als Besatzungszone zur Verwaltung. 1949 bildeten drei Westmächte die Bundesrepublik Deutschland. Am 23. Mai 1949 trat ihre Verfassung, das Grundgesetz, in Kraft. Ihre Hauptstadt wurde Bonn am Rhein. Die entstandene Bundesrepublik war aber noch kein selbstständiger Staat. Noch hatten die drei Westmächte die letzte Entscheidung in allen wichtigen Fragen. Erst 1955 wurde die BRD ein souveräner Staat. Als Antwort auf die Entstehung der BRD gründete man die DDR am 7. Oktober 1949 auf dem Territorium der sowjetischen Besatzungszone in Ostdeutschland. Das war der erste sozialistische deutsche Staat auf deutschem Boden.
Die Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten waren anfänglich sehr gespannt. Erst die Ostpolitik der SPD-Regierung Brandt/Scheel ermöglichte 1969 die staatsrechtliche Anerkennung der DDR und ein Angebot, auf Gewalt zwischen den beiden deutschen Staaten zu verzichten. Der 1973 zwischen der BRD und DDR abgeschlossene Grundvertrag war ein wichtiger Schritt zur Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Staaten und führte im Herbst 1973 zur Aufnahme beider Staaten in die UNO.
Vierzig Jahre lang war Deutschland in zwei Staaten geteilt. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Die SPD-Herrschaft musste schließlich abtreten. Am 1. Juli 1990 trat die Wirtschafts-, Wahrungs- und Sozialunion in Kraft und am 3. Oktober 1990 fand endgültig die Wiedervereinigung Deutschlands statt. Der 3. Oktober wurde zum Nationalfeiertag der deutschen Einheit.
Теоретического раздела дисциплины, необходимого для выполнения контрольной работы
15 12 2014
1 стр.
15 10 2014
1 стр.
Теоретического раздела дисциплины, необходимого для выполнения контрольной работы
14 12 2014
1 стр.
Методические указания к контрольным работам по дисциплине «немецкий язык»для студентов химико-биологических специальностей заочной формы обучения
25 12 2014
2 стр.
Методические указания предназначены студентам фармацевтического факультета заочной формы обучения медицинских и фармацевтических вузов для самостоятельного выполнения контрольной р
10 10 2014
1 стр.
Методические указания по изучению дисциплины «Экономика предприятия», выполнению практических занятий и самостоятельной работы для студентов инженерных специальностей 060800 заочно
14 10 2014
5 стр.
Контрольная работа предназначена для студентов 1 курса заочного обучения профиля «Электроснабжение промышленных предприятий» по направлению подготовки 140400. 62 Электроэнергетика
09 10 2014
1 стр.
Методические указания и контрольные задания для студентов 1-2 курсов заочной формы обучения по специальности
15 10 2014
9 стр.