Weihnachten 2011
Schülerin 1: Guten Tag, liebe Gäste! Seid gegrüßt zu unserem Feste! Wir halten für euch sehr viel Schönes bereit und freuen uns, dass ihr gekommen seid!
Schülerin 2: Добрый вечер, дорогие гости! Мы рады приветствовать Вас на нашем празднике. Мы подготовили для Вас сегодня много интересного и очень рады, что Вы сегодня пришли к нам.
Schülerin 1: Guten Abend, schön Abend. Es weihnachtet schon! Рождество – самый грандиозный по своему размаху среди всех праздников. Это праздник, посвященный Рождению Иисуса Христа. Его празднование основывается на библейских событиях, описанных в Новом Завете. Эти события на протяжении двух тысяч лет вдохновляли многих художников, поэтов и музыкантов. Рождество – это самое веселое и яркое событие в году. Рождество - это семейный праздник. В этот день дети, живущие отдельно от своих родителей. Приезжают к ним. Во всех школах и колледжах предусмотрены рождественские каникулы.
Schülerin 2: Сегодня будет Рождество
Земля вся в ожидании тайны
Все дремлет в инее хрустальном
И ждет: свершится волшебство.
Wir sprechen über ein schönes Fest. Dieses Fest feiert man in Deutschland am 24. Dezember. Das ist Weihnachten.
Schülerin 1: Точный День рождения Христа неизвестен. С древнейших времен Рождество было религиозным праздником. Это праздник Рождения Христа. В немецко - язычных странах его начинают праздновать 24 декабря в Святой вечер.
Schülerin 3: (звучит мелодия)
-
В далеком Назарете жила дева Мария
-
Однажды ангел принес ей весть от Бога,
-
Что у нее родится сын Иисус,
-
Он будет Царем Божьим
-
Когда пришло время родиться Иисусу, Мария и Иосиф были на пути в Вифлием. Туда шло много других людей, чтобы их имена были записаны в царские книги.
-
В Вифлиеме они не могли найти себе комнату. И вынуждены были переночевать в сарае. Именно здесь и родился Иисус. А у Марии не было даже собственной постели. Она бережно взяла ребенка, завернула его в пеленки и положила в ясли
-
Яркий свет озарил Землю, благая весть облетела Мир: Родился Иисус, Спаситель.
-
«Слава Всевышнему Богу! Мир всем жителям земли, На ком его милость!»
-
«Слава Всевышнему Богу! Мир всем жителям земли,На ком его милость!»
Он исцелял больных и немощных, наставлял на путь истинный заблудших, помогал бедным. О его чудесах ходили легенды.
Но у Иисуса были и враги. Предавший своего господина ученик Иуда привел большую толпу людей. В руках у них были факелы и мечи. Ученики Иисуса испугались и разбежались. Неподалеку от города Иерусалима на горе Голгофа враги распяли Иисуса .
Они приколотили его гвоздями к кресту. Вместе с ним были распяты двое разбойников.
Иисус воскрес и возвратился на небеса. Слава тебе Боже, слава!
Schülerin 1: Рождественские праздники богаты красивейшими традициями. Каждая католическая семья с нетерпением ждет этот праздник. Рождество празднуют в Германии в ночь с 24 на 25 декабря. Но немцы начинают готовиться к празднику задолго до этого. Это предпраздничное время называется Advent и его невозможно представить без особого венка – предрождественского венка, которым украшают квартиры, офисы, школы, магазины. На нем 4 свечи, которые символизируют, что до Рождества должно пройти еще 4 воскресенья. Каждое воскресенье на венке зажигают свечу. Красная лента на венке – это символ крови, пролитой Иисусом Христом за счастье людей. Зеленый цвет символизирует верность и преданность людям и нашу верность Иисусу Христу.
Schülerin 2: Die Menschen schaffen einen Weihnachtskranz. Er besteht aus Tannenzweigen und die Menschen stecken in den Kranz 4 Kerzen- An jedem Adventssontag wird einen Kerze angezündet. Am Abend des 24. Dezember brennen alle 4 Kerzen des Weihnachtskranzes.
(показ венка выходят чтецы, зажигают свечи на венке и читают стихи)
1.Schüler (zündet das 1. Lichtlein an): Zünden wir ein Lichtlein an,
sagen wir dem Weihnachtsmann:
„Lieber Alter, es wird Zeit
In vier Wochen ist`s soweit.
2. Schüler:
Es brennt mit starkem hellem Glanz
die erste Kerze auf dem Kranz
sie ist der Glaube. Wo er fehlt,
bleibt dunkel alles in der Welt.
O, öffnet eure Herzen weit
Advent ist da, die Weihnachtszeit!
Diese Kerze für den Frieden
weil der Streit nicht ruht,
für den Tag voll Traurigkeit
eine Kerze für den Mut.
3. Schülerin zündet das zweite Lichtlein an:
Zünden wir das zweite Lichtlein an,
Mahnen wir den Weihnachtsmann
„Pack schon die Geschenke ein!
Bald muss alles fertig sein.
Diese Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagt sein unseren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.
4.Schüler: zündet das dritte Lichtlein an:
O strahle, strahle, ohne End`
Du dritte Kerze im Advent!
Du bist die Liebe wundermild,
die vieles Leid auf Erden stillt.
Du bringst uns Licht und Glück zugleich
Und auch ein Stückchen Himmelreich.
5. Schüler Schülerin zündet das vierte Lichtlein an:
Zünden wir das vierte Lichtlein an
Schmunzelt froh der Weihnachtsmann
Hat ja alles schon bereit
Für die schöne Weihnachtszeit!
Schülerin2:
Das Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei.
Dann drei, dann vier.
Schülerin1:
Alle Städte sind geschmückt,
Festlich glänzt jedes Haus.
Und die Menschen sind beglückt,
Weihnachtszeit kommt draus.
Schneeflocken fallen nieder.
Alles überall wird weiß.
Jeder Mensch vereinigt wieder
In den engen Familienkreis.
Lieder, Glockenklang und Kerzen…
Niemand weiß die Einsamkeit.
Mit der Ruhe füllt man Herzen,
Überall herscht Weihnachtszeit
Schülerin 2: По всей стране проходят Рождественские базары, где можно купить ёлку, украшения для неё, подарки для родных и близких. В школах и офисах, больницах и магазинах, в каждом доме стоят празднично украшенные ёлки. А вечером улицы городов сверкают яркими огнями. Накануне Рождества в каждом доме пахнет ванилью, жаренными орехами и корицей. Вся семья собирается на кухне, чтобы испечь рождественское печенье.
Schülerin 1: Каждый декабрь, во вьюгу и тишь
С неба спускается милый малыш.
И начинается тут торжество,
Значит опять к нам пришло Рождество.
Noch ein Symbol des Weihnachtsfestes ist WIEHNACHTSBAUM. Рождественскую елку украшают разноцветными игрушками и гирляндами. Das ist das Symbol des ewiges Lebens.
звучит гимн Рождественскому дереву
Сценка: «Der Weihnachtsstern»
Handelnde Personen:
Till, ein Junge; Susi, seine Schwester: Lina, Freundin von Susi; die Waldfee, die Schneehexe, das Schneeflöckchen, der Nikolaus
1 Szene. Im Zimmer (die Kinder schmücken den Weihnachtsbaum) под звуки рождественской песни
Susi: Till, nimm die rote Kugel!
Lina: Und die grüne!
Susi: So ein schöner Baum!
Lina: Ja, wunderschön. Aber der Baum hat keinen Stern!
Till: Einen Stern?
Lina: Jeder Weihnachtsbaum hat einen Stern auf der Spitze!
Susi: Woher bekommen wir einen Stern?
Lina: Sterne gibt es beim Nikolaus.
Till: Ich suche den Nikolaus.
Susi: Wo wohnt er?
Till: Im Wald natürlich!
Танец снежинок
2. Szene. Im Wald (Till läuft durch den Winterwald)
Till: Überall nur Bäume. Wo wohnt denn der Nikolaus?
Schneeflöckchen: Wer bist du? Was suchst du im Wald?
Till: ich bin Till. Ich suche den Nikolaus. Wir brauchen einen Stern für den Weihnachtsbaum.
Schneeflöckchen: Ich weiß nicht, wo der Nikolaus wohnt. Nimm diese Schneeflocke für deinen Weihnachtsbaum. (Schenkt ihm eine Schneeflocke)
Till: Danke! Und wer weiß, wo der Nikolaus wohnt?
Schneeflöckchen: Die Waldfee weiß es. Geh zur Waldfee. Sie wohnt dort drüben.
Till: Danke, liebes Schneeflöckchen! Tschüss!
Schneeflöckchen: Tschüss!
3. Szene. Die gute Waldfee ( Die Schneehexe läuft um Till herum)
Schneehexe: Uuuh, uuuh! Wer bist denn duuuh?
Till: Ich bin Till. Ich suche die Waldfee.
Schneehexe: Die Waldfee, uuuh? ICH bin die Waldfee!
Till: DU bist die Waldfee?
Schneehexe: ja, ja. Komm mit, mein Junge! Uuuh….(Till will schon mitgehen, da kommt die Waldfee)
Waldfee: Was ist denn hier los? Schneehexe, du? Was machst du mit dem Jungen?
Schneehexe: Ich, ah, uuuh, ich will mit ihm spielen.
Waldfee: Die Schneehexe ist böse. Ich bin die richtige Waldfee. Und wer bist du?
Till: Ich bin Till. Ich suche den Nikolaus. Wir brauchen einen Stern für den Weihnachtsbaum.
Waldfee: der Nikolaus wohnt dort. Und hier hast du Lametta für den Weihnachtsbaum.
Till: danke, liebe Waldfee!
Waldfee: Viel Glück, Till!
4. Szene. Beim Nikolaus zu Hause
Till: (klopft) Hallo, Nikolaus!
Nikolaus: Ja! Herein! Wer ist da?
Till: Ich bin Till. Wir brauchen einen Stern für den Weihnachtsbaum.
Nikolaus: Einen Stern, einen Stern… ah, hier sind die Sterne. Welcher gefällt dir?
Till: das ist der schönste Stern!
Nikolaus: Dann nimm ihn. Ich schenke ihn dir.
Till: Danke, lieber Nikolaus!
Nikolaus: Komm, ich bringe dich nach Hause.
5. Szene. Am Weihnachtsbaum
Susi: Till! Du bist wieder da!
Lina: Und du hast einen Stern für den Weihnachtsbaum!
Till: Ich habe auch eine Schneeflocke und Lametta!
(Die Kinder schmücken den Baum)
Lina: Wir haben den schönsten Weihnachtsbaum!
(Alle tanzen um den Weihnachtsbaum und singen)Звучит рождественская песня
Schülerin 1: WEIHNACHTSMANN - Рождественский Дед. Er kommt in jedes Haus und gibt den Kindern Geschenke: Äpfel, Nüsse, Torte, Spielzeuge.
Входит дед Мороз:
Дед Мороз: Я получил ein Telegramm aus der Schule. Ich freue mich очень.
( Достает телеграмму из мешка)К Деду Морозу подбегают дети и читают стихи ( инсценировка с Дедом Морозом)
1. Schüler:
Väterchen Frost! Väterchen Frost!
Sag, was hast du uns gebracht?
Der Weihnachtsmann:
Wunderschöne Märchenbücher
Lest uns werdet immer kluger! (дарит книги)
1.Schüler:
Danke, lieber Väterchen Frost!
1. Schüler:
Väterchen Frost! Väterchen Frost!
Und was gibt es noch dazu?
Der Weihnachtsmann:
Farbenstifte kunterbunte
Malt die Sonne, rund und runder! (дарит карандаши).
Schülerin2: Danke schön, lieber Weihnachtsmann.
Der Weihnachtsmann: Leider, мне пора уже gehen. Ждут меня еще и в других школах die Schüler. Fröhliche Weihnachten! Auf Wiedersehen!
Schülerin 1: Ну, что ж, наш праздник тоже подходит к концу. Надеемся, что Вам было интересно и весело! Fröhliches Weihnachten!
( Все присутствующие исполняют прощальную песню Jingle Bells)
Stille Nacht, heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht.
Durch der Engel Alleluja,
tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter, ist da,
Christ, der Retter, ist da.
Stille Nacht, heilige Nacht!
Gottes Sohn, O, wie lacht
Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
da uns schlägt die rettende Stund',
Christ, in deiner Geburt,
Christ, in deiner Geburt.
Jingle Bells, Jingle Bells,
Klingt's durch Eis und Schnee
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
Kommt dort von der Höh'.
Jingle Bells, Jingle Bells
Es ist wie ein Traum.
Bald schon brennt das Lichtlein hell
Bei uns am Weihnachtsbaum.
Wenn die Winter Winde weh'n,
Wenn die Tage schnell vergeh'n,
Wenn im Schranke ganz verheimlichvoll,
Die bunten Päckchen steh'n.
Dann beginnt die schöne Zeit,
Auf jeder sich schon freut,
Und die Menschen seh'n so freundlich aus
Und singen weit und breit -- O
Jingle Bells, Jingle Bells,
Klingt's durch Eis und Schnee
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
Kommt dort von der Höh'.
Jingle Bells, Jingle Bells
Es ist wie ein Traum.
Bald schon brennt das Lichtlein hell
Bei uns am Weihnachtsbaum.
O Tannenbaum, O Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, O Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter!
O Tannenbaum, O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat mich zur Weihnachtszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen!
O Tannenbaum, O Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit!
O Tannenbaum, O Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren