"Творчеством великих композиторов Германии"
Иностранный язык (Немецкий) / 11 класс
Учебник: «Deutsch, Kontakte». / Г.И.Ворошина.
Страницы:
Наглядно-демонстрационные материалы:
Вводная часть:
Цели: практиковать в устной речи на базе лексико-грамматического материала темы; учить чтению с извлечением информации; учить высказывать свое отношение к прочитанному; знакомить учащихся с жизнью и творчеством великих композиторов Германии.
Основная часть:
Ход урока
1. Организационный момент.
2. Речевая зарядка.
3. Контроль домашнего задания.
4. S. 107, Üb. 10.
5. S. 107 -108, Üb. 11,13.
6. Работа по карточкам.
1)... wurde im Jahre 1685 in Eisnach geboren.
2)... verlor früh seine Eltern.
3)... war das siebente Kind des Kapellmeisters Leopold Mozart.
4) Man beerdigte ... in einem Armegrab. Niemand weiß, wo er genau begraben liegt.
5)... wurde taub, aber er komponierte weiter.
6)... war Kantor der Thomasschule.
7)... trat als Geiger in die Kapelle eines Fürsten ein.
7. Hören Sie das Lied "Erlkönig" von F. Schubert.
Wie finden Sie dieses hied?
Und wissen Sie, wie Franz Schubert Goethes "Erlkжnig" vertonte?
Lesen Sie den Text und beantworten Sie diese Frage.
Franz Schubert war damals achtzehn Jahre alt. Er musste viel arbeiten, um etwas Geld zu verdinen. Er war Lehrer. Für das Komponieren hatte er nicht viel Zeit, außerdem war das Notenpapier sehr teuer.
Und doch schuf er immer wieder neue Lieder. Zu dieser Zeit entstand eines seiner besten Lieder, der "Erlkönig".
Es war Winter. Mit jedem Tag wurde es kälter. Schubert saß in seinem feuchten, halbdunkeen Zimmerchen. Er beugte sich über ein Buch.
"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?", las er.
Die Landschaft, die im Gedicht geschrieben wurde, begann sich in seiner Phantasie zu beleben. Ein Vater hielt sein krankes Kind im Arm. Er musste eilen, er wollte sein Kind retten.
Schubert sprang auf. Ihm tat das fiebernde Kind leid. Er hörte die Stimme des Erlkönigs. Das Pferd war totmüde, aber der Reiter trieb es immer wieder an. Bald vereinten sich alle Töne der Nacht in einem Lied, das von dem stlürmischen Galopp des Pferdes begleitet war.
Franz schritt im Zimmer auf und ab. Dabei sprach er die Verse halblaut vor sich her. Die Worte verwandelten sich in Klänge, in Melodic
Da sprang die Tür auf.
"Guten Abend, Franz!", riefen Schuberts Freunde.
Das Gespräch mit den Freunden hatte Franz nur für eine kurze Zeit von seiner Komposition losgerissen. Wieder nahm er das Heft und sagte: "Wenn ihr wollt, dann redet weiter. Ich wißt mein Lied zu Ende schreiben ... Ihr wisst, wie das mit solch einer Melodie ist: sie fliegt auf wie ein Vogel. Und wenn man ihn nicht fängt, so ist er fort".
Es vergingen noch einige Minuten, da legte Schubert die Feder hin. "Fertig!", sagte er tief aufatmend. "Vorspielen!", baten die Freunde.
Im Musikzimmer des Konvikts war es nicht weniger kalt als auf der Straße. Doch jetzt spürten die Freunde die Kälte nicht mehr.
Franz setzte sich ans Klavier. Er begann zu spielen. Dann sang er mit seiner warmen Baritonstimme. Die Freunde und der alte Musiklehrer Ruczizka, der auch kam, waren vom Lied entzückt.
"Dieses Lied werde ich nie vergessen", sagte der Lehrer. Schubert war glücklich. Er fand keine Worte.
entstehen - возникать
sich beugen - склоняться
beleben - оживать
der Reiter - всадник
sich vereinen - объединяться
sich verwandeln - превращаться
der Konvikt - конвикт, общеобразовательное заведение и одновременно школа придворных певчих.
Завершающая часть:
8. Заключительный этап. Подведение итогов урока.
Домашнее задание: S. 107, Üb. 12; индивидуальное задание: принести кассету с записью музыкального произведения, подготовить небольшое сообщение об авторе и о произведении.